Skip to main content

Herzlich willkommen auf der Website der Christus-Gemeinde Mülheim.
Wir freuen uns, dass DU da bist und uns als Freikirche besser kennenlernen willst!

Wir lieben Gemeinschaft. Egal, ob im Gottesdienst am Sonntagvormittag, in einer der vielen Connectgruppen unter der Woche oder in einem der anderen Angebote – unser Wunsch ist es, dass Gott durch uns erlebbar wird. Die CGM ist ein Ort, an dem Freundschaften geschlossen und gelebt werden. Jeder soll die Möglichkeit haben, sich einzubringen und das Leben unserer Gemeindefamilie aktiv mitzugestalten.
Auf den folgenden Seiten lernst Du uns und einen Teil unserer Arbeit und Angebote besser kennen. Falls Du Fragen hast oder mehr erfahren willst, dann melde Dich gerne über das jeweilige Kontaktformular bei uns. Wir lernen Dich super gerne kennen und freuen uns darauf, von Dir zu hören – oder Dich sonntags persönlich zu treffen!

Freikirchliche Gemeinde

Die CGM unterscheidet sich nicht im Glaubensbekenntnis von der evangelischen Landeskirche, sondern in einigen Bereichen der Gemeindepraxis. Freikirchen sind Freiwilligkeitskirchen, d.h. zur Gemeinde gehören im Sinne von Mitgliedschaft nur die Personen, die sich nach einer persönlichen Glaubensentscheidung für die Zugehörigkeit zur Gemeinde entscheiden. Getauft werden in der CGM nur erwachsene Personen aufgrund ihres Glaubensbekenntnisses. Eltern wird das Angebot einer Segnung ihrer Kinder gemacht.

Geschichte

Die Geschichte der CGM beginnt mit einem geistlichen Aufbruch 1905 in Mülheim an der Ruhr. Viele Menschen kamen damals in wenigen Wochen zum Glauben. Schon 1906 wurde das noch heute genutzte Gemeindezentrum neu gebaut. Als Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche gestartet, entwickelte sich die CGM durch verschiedene Impulse über Jahrzehnte hin zu einer freikirchlichen Gemeinde. Sie ist auch Gründungsgemeinde eines freikirchlichen Gemeindebundes, des Mülheimer Verband Freikirchlich-Evangelischer Gemeinden (MV).
Literatur: Ekkehart Vetter, Jahrhundertbilanz, Bremen 2009

Zwischenkirchliche Beziehungen

Der MV, dessen Gründungsgemeinde die CGM ist, ist heute eine bundesweit verbreitete Freikirche und gehört zur Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF). Zum zwischenkirchlichen Miteinander gehört ebenfalls die Mitarbeit in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK).
Auf lokaler Ebene ist die CGM mit anderen Kirchen und Freikirchen durch die sogenannte Evangelische Allianz, eine weltweit verbreitete Bewegung evangelischer Christen, verbunden.
CGM-Pastor A.D. Ekkehart Vetter ist erster Vorsitzender der Deutschen Evangelischen Allianz (DEA).

Vision und Ziele

Wir lieben Gemeinschaft.

Jesus lebte mit seinen Jüngern in enger Gemeinschaft. Auch die erste Gemeinde zeichnete sich dadurch aus, dass sie in engen Beziehungen lebte.
Wir wollen in der CGM nach dem Vorbild von Apostelgeschichte 2 unsere Familie entdecken, in der wir teilen, lieben, konfrontieren, uns ermutigen und Gott als unseren Vater im Himmel besser kennenlernen.
Diese Gemeindefamilie unterstützt sich generationsübergreifend und lernt echte Liebe zu lebenKinder und Jugendliche sind uns besonders wichtig!

Wir wachsen.

Gott schenkt Wachstum. Wir wollen besonders auf zwei Ebenen wachsen:

Wir glauben, dass Gott im Alltag und in unserem persönlichen Leben erlebbar ist. Wir suchen konkret nach Erfahrungen seiner Liebe und Gegenwart, seines Zuspruchs und seiner Versorgung. Wir ermutigen uns gegenseitig ihn mehr zu suchen und ihm in jedem Bereich unseres Lebens zu begegnen. Dabei ermutigen wir uns gegenseitig und feiern gemeinsam unsere Fortschritte.

 

Wir investieren uns, damit die Gemeindefamilie zahlenmäßig wächst und alle Menschen hier ankommen können. Wir sind offen für Menschen aus allen Kulturen.

Wir sind Kirche, Gott wird durch uns erfahren.

An jedem Ort an dem wir sind, wird Kirche durch uns lebendig, sichtbar und Gott wird erfahrbar. Wir wollen unsere Bestimmung für den Stadtteil Eppinghofen entdecken, aber auch darüber hinaus in Mülheim – und neue Gemeinden gründen.

Wir wissen, dass die Gemeindefamilie größer ist als die CGM. Darum lernen wir andere Christen vor Ort und auch in anderen Ländern persönlich kennen (z.B. durch Missionsreisen), und wollen sie unterstützen.

Die Leitung der CGM

Die Leitung der CGM besteht aus Vorstand und Älteste. Wir haben einen hauptamtlichen Pastor, einen pastoralen Mitarbeiter und einen hauptamtlichen Gemeindereferent für Junge Gemeinde und Lobpreis.

Clemens

Pastor & 2. Vorsitzender

Ramanan

Gemeindereferent

Marlon

Pastor im Vikariat

Ehrenamtliche Gemeindeleitung

Andreas

1. Vorsitzender

Conny

Ältestin

Kajani

3. Vorsitzende

Silke

Ältestin

Walter

Beisitzer

Tritt persönlich mit uns in Kontakt und schreib uns eine Mail:

Struktur und Finanzen

Struktur

Die CGM ist der rechtlichen Struktur nach ein als gemeinnützig anerkannter eingetragener Verein. Sie wird geleitet durch ein Leitungsgremium, zu dem u.a. der e.V. Vorstand gehört.

Um die vielen Dienstteams & Kleingruppen zu überblicken und zu begleiten, haben wir uns in verschiedene Bereiche aufgeteilt, um Entscheidungswege zu verkürzen und Kompetenzen auf verschiedene Leute aufzuteilen, um in jedem Bereich uns gut und flexibel weiterentwickeln zu können. Unser Organigramm „Leiten aus der Mitte“ drückt aus, dass aus der Mitte der Mitgliedern heraus es eine Gemeindeleitung gibt, die sich aus Vorstand und Ältestenkreis zusammensetzt. Insgesamt gilt: unsere Mitte, um die sich alles dreht, ist natürlich, auch wenn in der Darstellung nicht explizit erwähnt, unser große, dreieinige Gott.

Finanzen

Als Gemeinde finanzieren wir uns ausschließlich durch freiwillige Spenden von Mitgliedern und Freunden. Davon finanzieren wir beispielsweise die anfallenden Personal- und Gebäudekosten, investieren in die verschiedenen Bereiche der Gemeinde, und unterstützen christliche und evangelistische, gemeinnützige Organisationen und Projekte. Wir glauben und erleben, dass Gott uns versorgt – auch finanziell. Darum ist unser Ziel, nach biblischen Vorbild und Prinzip, 10% unseres Jahresetats weiterzugeben.

SPENDEN

Wenn Du uns gerne unterstützen möchtest, kannst Du dies jetzt auch ganz einfach per Paypal tun: spenden@cgmuelheim.de

oder auch klassisch:
Christus-Gemeinde
Mülheim an der Ruhr e.V.
IBAN:  DE07 3506 0190 1014 6800 19
BIC:   GENODED1 DKD

Mission

Wir sind davon überzeugt, dass Gott uns nicht nur in Mülheim gebrauchen will, sondern dass er uns auch weltweit gebrauchen will. Dabei entdecken wir nicht nur neue Länder und Kulturen, sondern lernen auch Christen vor Ort kennen. Ob Kinder, Studenten, Familien, Paare oder Singles – mehrmals im Jahr machen sich Gruppen aus der CGM für Kurzzeit- Einsätze auf den Weg, um verschiedene christliche Projekte und Partnergemeinden in der ganzen Welt zu unterstützen. 2018 bieten wir beispielsweise Reisen nach Spanien und Indien an.

Zur CGM-Familie gehören aber auch Menschen, die für längere Zeit im Ausland leben, um Gottes Liebe praktisch weiter zu geben.

Horizonterweiterung – Da Mülheim nicht der Nabel der Welt ist, entdecken wir die Welt und connecten mit anderen Christen. Ganz „normale“ Menschen machen sich für Kurzzeit-Einsätze und längere Auslandszeiten auf den Weg um verschiedene christliche Projekte und Partnergemeinden in der ganzen Welt zu unterstützen.

Unsere Missionare:

Niger

Jonas & Gabi

Niger


Jonas & Gabi

Paraguay
Michael & Nancy

Paraguay

Michael & Nancy

Peru
Siegfried & Dorothee

Peru

Siegfried & Dorothee

Ghana
Judith & Louis

Ghana

Judith & Louis

Spanien
Dave & Prisca

Spanien

Dave & Prisca